Wenn Sie auf unseren Internetseiten surfen, werden keinerlei personenbezogene Daten wie IP-Adresse der anfragenden Rechner, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), Datum und Uhrzeit des Abrufs, der http-Antwort-Code, die übertragene Datenmenge oder die Internetseite, von der aus Sie uns besuchen (anfragende Domain) durch den Provider gespeichert. th-stegmann.de wird bei All-Inkl (https://all-inkl.com) gehostet. Dieser Provider bietet uns die Möglichkeit, auf die Speicherung von Logfiles zu verzichten. Dennoch wurde zwischen th-stegmann.de und All-Inkl. ein Auftragsverarbeitungs-Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO abgeschlossen.
Zur Optimierung unseres Angebots auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Diese Cookies sind nur für die jeweilige Sitzung gültig und enthalten keine personenbezogenen Daten zu Ihrer Person.
Den Umgang Ihres Browsers mit Cookies können Sie in den entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers beeinflussen. So können Cookies in der Regel zum Beispiel vom Browser generell zugelassen oder generell abgelehnt werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei dem Anbieter Ihres Browsers. Wenn Sie die aktuellen Cookie-Einstellungen von th-stegmann.de ändern möchtet, können Sie das hier tun:
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung
Zurück
Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.
th-stegmann.de nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem grünen Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
th-stegmann.de nutzt das Content Delivery Network (CDN) SIRV. Hierbei werden alle Bilder von Beiträgen, Seiten und Slidern an SIRV übertragen. Beim Aufruf von th-stegmann.de werden dann die Bilder von Beiträgen, Seiten und Slidern von SIRV zu den einzelnen Inhalten geladen. Eine Übertragung von personenbezogenen Daten findet hierbei nicht statt.
th-stegmann.de nutzt den Dienst „Web-Fonts“ von Google. Hierbei werden zur Sicherstellung des einheitlichen Aussehens von th-stegmann.de auf allen verschiedenen Browsern die Fonts für th-stegmann.de von Google geliefert. Das stellt für th-stegmann.de ein erhebliches Interesse dar. Hierbei findet eine Kommunikation zu Servern von Google statt. Bei dieser Kommunikation ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Google übertragen werden.
th-stegmann.de nutzt Karten von Google-Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch Aufruf dieser Karte kann Google personenbezogene Daten von Nutzern abfragen, unabhängig davon, ob Sie im Browser auf Google eingeloggt sind oder nicht. Daher müssen Sie auf th-stegmann.de dieser Möglichkeit der Abfrage von personenbezogenen Daten zustimmen, bevor Sie die Inhalte der Karten sehen können. th-stegmann.de selbst erhebt durch die Nutzung von Google-Maps keine personenbezogenen Daten.
Zur Analyse des Nutzungsverhaltens verwendet th-stegmann.de das Statistik-Plugin „WP Statistic“ der Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America. Es wird hierbei die Methode des sogenannten Webtrackings genutzt. Das heißt, th-stegmann.de erfasst, welche Webseiten wie oft besucht wurden. Zu diesem Zweck setzt th-stegmann.de Cookies ein, die nach 365 Tagen verfallen.
Folgende Daten werden erhoben:
● Request (Dateiname der angeforderten Datei)
● Browsertyp/ -version
● IP-Adresse (anonymisierte Speicherung)
● Uhrzeit des Zugriffs
● Klicks
● Verweisende Website
● Suchbegriffe
Die Anonymisierung der IP-Adresse kann nicht rückgängig gemacht werden.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wurde Ihre Verbindung zu Google Maps gesperrt.
Klicken Sie auf Karte laden um Google Maps freizugeben.
Durch das Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Es können nun personenbezogene Daten von YouTube gespeichert werden.
Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: Google - Datenschutz.
© 2018 Th. Stgemann | Design by Website für Dich | Impressum | Datenschutzerklärung